| 
							   
							
							
								
									| 
									 
									 
									Werbung 
									
									__________________ 
									 
									
									
									KANZLEI STÄHLE 
									Fachanwälte 
									für Arbeitsrecht 
									 
									Wir vertreten Sie 
									in Berlin und Brandenburg in allen 
									arbeitsrechtlichen Angelegenheiten 
									 
									
									
									www.kanzlei-staehle.de  | 
								 
								
									| 
									 
									__________________ 
									 
									
									Tim 
									Stähle 
									Rechtsanwalt 
									Planungsrecht 
									 
									z.B. zur Abwehr einer Hähnchenmastanlage 
									
									
									
									www.tim-staehle.de  | 
								 
								
									| 
									 
									__________________ 
									 
									 
									Hier könnte ihre Werbung stehen, 
									wenn Sie der BI 
									125,- € als Unterstützung spenden, 
									1 Jahr mit Link auf ihre Homepage  | 
								 
								
									 
									__________________ 
  | 
								 
								
									|   | 
								 
								
									|   | 
								 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
 
  | 
				
							  | 
				
							 
							 
							 
							 
							
							
							
							 
							
							Impressum
							
               
               
							
							Datenschutzerklärung 
							 
							 
							Die folgende Datenschutzerklärung soll über die 
							einschlägigen datenschutzrechtlichen Bedingungen 
							informieren. Dafür werden Vorschriften der DSGVO 
							vereinfacht bzw. verkürzt wiedergegeben. Eine 
							Abweichung von geltendem Recht ist nicht 
							beabsichtigt, es sei denn, dies wird explizit zum 
							Ausdruck gebracht. Eine vollständige Fassung der 
							DSGVO finden Sie unter https://dsgvo-gesetz.de . 
							 
							1. Verantwortlichkeit 
							Diese Datenschutzerklärung gilt für die 
							Datenverarbeitung durch Klaus Stähle, Rechtsanwalt, 
							Belziger Straße 74, 10823 Berlin, Deutschland; 
							E-Mail: info@kanzlei-staehle.de, Telefon: +49 (0)30 
							853 50 65 
							 
							2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, 
							Verwendungszweck 
							Die Bürgerinitiative Gumtow gegen Tierfabrik und 
							Rechtsanwalt Klaus Stähle nutzen keine 
							automatisierte Datenerfassung und Speicherung bei 
							der Nutzung dieser Website. Sollten Sie Rechtsanwalt 
							Klaus Stähle telefonisch kontaktieren, speichert 
							dessen Telefonanlage automatisch Ihre Telefonnummer 
							sowie Zeitpunkt und Dauer des Telefonats. Diese 
							Informationen werden durch unseren Netzbetreiber, 
							die Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 
							53227 Bonn, automatisiert verarbeitet. Von der 
							genauen Verarbeitung haben wir keine Kenntnis. Für 
							weitere Informationen ziehen Sie bitte die 
							Datenschutzerklärung der Telekom Deutschland GmbH 
							heran, zu finden unter 
							https://www.telekom.de/start/datenschutz . 
							 
							Beim Aufrufen der Website 
							www.gumtowgegentierfabrik.de werden möglicherweise 
							durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden 
							Browser automatisch Informationen an den Server des 
							Hosts unserer Website, die Strato AG, Pascalstraße 
							10, 10587 Berlin, gesendet. Von dem Inhalt der 
							übermittelten Daten und deren Nutzung durch die 
							Strato AG haben wir keine Kenntnis. Für weitere 
							Informationen ziehen Sie bitte die 
							Datenschutzerklärung der Strato AG heran, zu finden 
							unter https://www.strato.de/datenschutz/  
							 
							3. Weitergabe von Daten an Dritte 
							Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte 
							erfolgt nicht. 
							 
							4. Cookies 
							Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein. 
							 
							5. Auskunftsrecht 
							Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft bezüglich 
							folgender Informationen zu verlangen: 
							Verarbeitungszweck der erhobenen Daten, Kategorien 
							personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, 
							Dritte, denen gegenüber Daten offengelegt worden 
							sind oder noch offengelegt werden . 
							Auf Antrag stellen wir eine schriftliche Kopie 
							sämtlicher personenbezogener Daten, die Gegenstand 
							der Verarbeitung geworden sind, zur Verfügung. Für 
							jede darüber hinausgehende Kopie erheben wir eine 
							Gebühr i. H. v. 1,00 €. 
							 
							6. Recht auf Berichtigung 
							Sollten die durch uns erfassten Informationen 
							unrichtig sein, haben Sie jederzeit das Recht auf 
							Berichtigung bzw. Vervollständigung der jeweiligen 
							personenbezogenen Daten.  
							 
							7. Recht auf Löschung 
							Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung 
							sämtlicher durch uns erfasster personenbezogener 
							Daten, wenn ein Löschungsgrund vorliegt, 
							insbesondere: 
							Die erhobenen Daten sind für den Verwendungszweck 
							nicht mehr notwendig, Sie widerrufen Ihre 
							Einwilligung und es besteht keine Rechtsgrundlage 
							für die Speicherung, die personenbezogenen Daten 
							wurden unrechtmäßig verarbeitet, die Löschung ist 
							zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung 
							erforderlich. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung 
							aus einem besonderen Grund erforderlich ist, insb. 
							zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die 
							die Datenverarbeitung erfordert oder zur 
							Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von 
							Rechtsansprüchen.  
							 
							8. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 
							Sie haben das Recht, die Einschränkung der 
							Datenverarbeitung zu verlangen, insb. bei Bestreiten 
							der Richtigkeit bis zu deren Überprüfung oder einem 
							anhängigen Widerspruch. Wurde die Verarbeitung 
							eingeschränkt, dürfen die Daten, nur verarbeitet 
							werden, wenn Sie der Verarbeitung zustimmen, die 
							Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder 
							Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutze 
							der Rechte einer anderen Person oder aus Gründen 
							eines öffentlichen Interesses der Europäischen Union 
							oder eines Mitgliedstaates erforderlich ist. 
							 
							9. Recht auf Datenübertragbarkeit 
							Sie haben das Recht, die Herausgabe der erhobenen 
							Daten in einem maschinenlesbaren Format von uns zu 
							verlangen. Sofern technisch machbar, können Sie auch 
							die direkte Weitergabe an einen Dritten verlangen.
							 
							 
							10. Widerspruchsrecht 
							Wir werden die erhobenen Daten zu keinem Zeitpunkt 
							zu Werbezwecken verwenden. 
							Sie haben das Recht, der anonymisierten Verwendung 
							Ihrer Daten zu statistischen Zwecken zu 
							widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus 
							Ihrer besonderen Situation ergeben. 
							Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung 
							Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Wahrnehmung 
							unserer berechtigten Interessen, sofern diese nach 
							Abwägung mit Ihren Interessen überwiegen, 
							erforderlich ist, zu widersprechen, wenn Gründe 
							vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation 
							ergeben. Dies gilt nicht, sollten zwingende 
							schutzwürdige Gründe bestehen, die Ihre Interessen, 
							Rechte und Freiheiten überwiegen oder die 
							Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung und 
							Verteidigung von Rechtsansprüchen dient oder uns 
							eine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet. 
							 
							11. Beschwerderecht 
							Sie haben jederzeit ein Beschwerderecht bei der 
							zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht 
							sind, unsere Datenverarbeitung verstieße gegen die 
							Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Möglichkeit 
							verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher 
							Rechtsbehelfe bleibt davon unberührt. 
							 
							12. Datensicherheit 
							Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer 
							und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre 
							Daten gegen zufällige oder vorsätzliche 
							Manipulationen, teilweisen oder vollständigen 
							Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten 
							Zugriff Dritter zu schützen. Unsere 
							Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der 
							technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 
							 
							13. Kommunikation via E-Mail 
							Kommunikation via E-Mail weist Sicherheitsrisiken 
							auf. Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an 
							uns von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und 
							eingesehen werden. Ihnen steht trotz des höheren 
							Risikos die Möglichkeit offen, mit uns 
							unverschlüsselt per E-Mail zu kommunizieren. Sollten 
							wir eine unverschlüsselte E-Mail von Ihnen erhalten, 
							die keinen Hinweis auf einen verwendbaren 
							öffentlichen Schlüssel enthält, so gehen wir davon 
							aus, dass wir zu einer ebenfalls unverschlüsselten 
							Beantwortung per E-Mail berechtigt sind.  
							 
							Wir widersprechen der Nutzung unserer auf diesen 
							Internetseiten (insb. Impressum, Kontakt und 
							Datenschutz) veröffentlichen Kontaktdaten zu 
							Werbezwecken. Rechtliche Schritte im Falle der 
							unverlangten Zusendung von Werbung, insb. per Email 
							(z.B. Spam-Mails) behalten wir uns vor. Nichtumfasst 
							von diesem Widerspruch sind selbstverständlich 
							persönliche Kontaktaufnahmen z.B. wegen 
							Mandatsanfragen. 
							 
							14. Aktualität und Änderungen dieser 
							Datenschutzerklärung 
							Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und 
							hat den Stand April 2021. Durch die 
							Weiterentwicklung unserer Website und Angebote 
							darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher 
							beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es 
							notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu 
							ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung 
							kann jederzeit auf der Website unter 
							www.kanzlei-staehle.de unter Datenschutz von Ihnen 
							abgerufen werden. 
							 
							 
							 
    
							   | 
				
							  | 
				
							  |